Einträge mit Schlagwort Konferenz
CLEBIC Workshop 2025
- 20 März 2025
Der 3rd Workshop on Semiconductor Cathodoluminescence and Electron Beam Induced Current ist die Fortsetzung einer 2018 am PDI als Topical Workshop on Cathodoluminescence of Semiconductor Nanostructures gestarteten Konferenzserie. Vom 9.-11. April 2025 werden ca. 60 Wissenschaftler aus den eingeladenen Gruppen, größtenteils aber nicht ausschließlich aus Europa, an der Strathclyde University in Glasgow zusammenkommen um sich über neueste Entwicklungen der Methodik und aktuelle Studien an Halbleitern unter Anwendung von CL und EBIC auszutauschen. Das Team von ZALKAL wird drei Beiträge beisteuern:
ZALKAL auf der DPG Frühjahrstagung 2025
- 01 März 2025
Auf der Frühjahrstagung der Sektion Kondensierte Materie der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) vom 16.–21. März in Regensburg wird ZALKAL mit drei Vorträgen vertreten sein:
Eingeladener Vortrag auf der M&M 2024
- 01 Juli 2024
Auf der Microscopy & Microanalysis (M&M) Tagung in Cleveland Ohio vom 28. Juli bis 1. August wird Mikel Gómez Ruiz, Doktorand am PDI, das Applikationslabor ZALKAL mit einem eingeladenen Vortrag vertreten. Dieser hat den Titel „Spatial, Spectral and Time Resolution: Tackling the Challenges of Multidimensional Luminescence Data Analysis with LumiSpy“.
HyperSpy Einführung bei der eBEAM Sommerschule im September 2024
- 01 April 2024
Bei der Summer School on Nano-optics with Free Electrons (eBEAM 2024) ist Jonas Lähnemann eingeladen einen Vortrag zur Datenanalyse mit Python zu halten und anschließend in Kleingruppen Tutorials zur Einführung in HyperSpy/LumiSpy zu geben. Die Sommerschule findet im Paul Langevin Zentrum des CNRS in Aussois in den französischen Alpen vom 1.-13. September 2024 statt. Bewerbungen sind vom 4. März bis 1. Mai möglich.
Konferenzen im Frühjahr/Sommer 2024
- 01 März 2024
Der Doktorand Domenik Spallek wird ein Poster zum Thema „Probing Li-diffusion into Ga2O3-polymorphs by depth-resolved cathodoluminescence spectroscopy“ auf dem International Workshop on Gallium Oxide and Related Materials (IWGO) in Berlin (26. - 31. Mai 2024) präsentieren.
ZALKAL auf der DPG Frühjahrstagung
- 15 Februar 2024
Auf der Frühjahrstagung der Sektion Kondensierte Materie der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) vom 17.–22. März werden die Doktoranden und Masteranden des Projekts ZALKAL mit drei Vorträgen und einem Poster vertreten sein:
Eingeladener Vortrag auf der ICNS-14
- 10 Oktober 2023
Auf der 14. International Conference on Nitride Semiconductors (ICNS) in Fukuoka, Japan, im November 2023 hat Jonas Lähnemann vom PDI einen eingeladenen Vortrag „Revisiting the determination of the carrier diffusion length in GaN from cathodoluminescence spectroscopy“.
HyperSpy/LumiSpy Tutorials 2023
- 01 März 2023
Jonas Lähnemann ist 2023 zu drei Tutorials bei Konferenzen und Workshops eingeladenen bei denen er das Python-Paket LumiSpy vorstellen wird:
CLEBIC in Grenoble im März mitorganisiert
- 01 Januar 2023
Jonas Lähnemann ist Teil des Organisationskomitees des 2nd Workshop on Cathodoluminescence and Electron Beam Induced Current of Semiconductor Nanostructures (CLEBIC) vom 22.-24. März 2023 am Institut Néel in Grenoble. Dieser Workshop ist eine Fortsetzung des 2018 am PDI organisierten Topical Workshop Cathodoluminescence of Semiconductor Nanostructures. Aufgrund der Corona-Pandemie musste der ursprünglich für März 2020 geplante Workshop in Grenoble verschoben werden.